Hauptmenü
Programm 2019
„Meditation der Achtsamkeit“ Achtsamkeit ist eine einfache und gleichzeitig hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren. Achtsamkeit ist wach werden und in Harmonie mit sich selbst und der Welt zu leben und jeden Augenblick in seiner Fülle schätzen zu lernen. Im hier und jetzt anzukommen heisst, in Kontakt mit sich selbst zu kommen ohne zu urteilen. |
Achtsamkeit ist eine alte buddhistische Praxis. Der Pfad der Achtsamkeit finden wir auch im Taoismus und Yoga. Achtsamkeit ist eine einfache Methode sich im gegenwärtigen Augenblick im "Jetzt" zu spüren.
Die Sadhana Meditation unterstützt uns aus diesem Schlaf des Automatismus und des Unbewussten aufzuwachen.
"Die Sadhana-Meditation ist ein Erfahrungsweg des Herzens, Achtsamkeit ist Nahrung, eine grosse Energie" wie Professor Anand Nayak zu sagen pflegte.
Jon Kabat-Zinn spricht von "Leben aus dem Herzen heraus, Selbstheilung".
Das Fundament der Meditation bildet der Body-Scan, ein achtsames Spüren der Körperempfindungen, dem Atem und dem Wahrnehmen der fünf Sinne.
Die Sadhana oder Achtsamkeit - Meditation beinhaltet aber auch den Alltag mit seinen Gefühlen, Sorgen und Freuden, der Stille und der Metta Bhavana.
Möchtest du mit mir "die heilende Kraft der Achtsamkeit" erfahren, dann freue ich mich auf ein gemeinsames Meditieren.
Das genaue Thema wird später bekannt gegeben
Datum: Samstag, 16. Februar 2019
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten: Fr. 100.00 mit (inkl. "Gemüsesuppe und Getränke")
Anmeldeschluss: 10. Februar 2019
Untermenü